Zu einem einzigartigen Erlebnis wurde für eine Gruppe der Lebenshilfe Werkstätte und für Schüler der Edmund-Grom-Volksschule aus Hohenroth, als diese im Rahmen eines integrativen Projekts, die Orenda-Ranch in Burglauer besuchten. Hautnah durften diese die Geburt eines Lama-Alpaka (Huarizo) Baby`s miterleben. Reittherapeutin Birgit Appel-Wimschneider und ihr Team, sowie die Gäste aus Hohenroth, waren einfach fasziniert vom kleinen „Mocca“, wie der Orenda Nachwuchs heißen soll. Liebevoll kümmerte sich die Lamadame Yara um ihren Sprössling, der gleich erste Gehversuche startete.
Autor und Bilder: Andreas Sietz
Ähnliche Beiträge:
- Lama Prinz als Therapie-Tier
- Jahresrückblick 2012 – Neues Leben und intensive Begegnungen
- Lamageburt – wenn ein neues Lama geboren wird…
- Lama „Toni“ vertreibt Depressionen
- Mit dem Lama auf Tour Familien in Trauer verbrachten einen Tag auf der Orenda-Ranch
The following two tabs change content below.
Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Reittherapeutin des Bundesverbands,
Beziehungstherapeutin, ADHS-Coach und Diplom Biologin.
Auf unserer ORENDA-Ranch habe ich meinen Lebenstraum verwirklicht:
Menschen in Kontakt zu bringen mit ihrer schöpferischen Kraft und dabei helfen meine Tiere. Seit dem Jahr 2000 biete ich tiergestützte Therapie im Einzelsetting und in Gruppen an. Seit einiger Zeit bin ich zertifizierte Reittherapeutin des Bundesverbandes für Therapeutisches Reiten und tiergestützte Therapie und aktives Mitglied im Berufsverband Tiergestützte Therapie und Pädagogik. Zudem bin ich anerkanntes Mitglied im Verein Züchter, Halter und Freunde der Neuweltkamelident e.V.
Meine langjährigen Erfahrungen gebe ich in Form von professionellen Ausbildungen zum Reittherpeut/in, Lamatherapeut/in, Tierpfleger/in oder zum Coach für pferde- oder lamagestützte Interventionen weiter.
Neueste Artikel von Birgit Appel-Wimschneider (alle ansehen)
- Zertifizierte Reittherapie-Ausbildung - 14. September 2014
- Reittherapeut/in gesucht - 31. August 2014
- Reittherapie-Ausbildung 2014 erfolgreich abgeschlossen - 29. Juni 2014